Kurs für Erwachsene E142
Künstliche Intelligenz im Unterricht: Theorie und Praxis

Der Kurs richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen, die Künstliche Intelligenz fundiert und praxisnah im Unterricht einsetzen möchten. Neben ethischen Aspekten steht der didaktisch sinnvolle Einsatz im Zentrum. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Anwendungsideen für ihren Unterrichtsalltag.
Der Kurs in Kürze
- Theorie: Datenschutz, Bildungsungleichheit, Faktencheck und Ethik in der KI
- Kritischer Umgang mit generativen KI-Modellen
- Einsatz von KI in Dialogen, Rollenspielen und Präsentationen
- KI zur Prüfungsvorbereitung und als Schreib-Tandem nutzen
- KI als Tutor oder Coach in individuellen Lernsettings
- Texte mit KI analysieren, optimieren und entschlüsseln
Künstliche Intelligenz bietet vielseitige Chancen für den Unterricht. Der Kurs vermittelt eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis – mit dem Ziel, Lehrpersonen Sicherheit im Umgang mit KI zu geben und neue Impulse für die Unterrichtsgestaltung zu setzen.
Voraussetzungen
Keine speziellen Vorkenntnisse im Bereich KI erforderlich; technisches Grundverständnis im Bildungsbereich hilfreich.
Lektionen
4 Lektionen an einem Abend.
Kursleitung
Michel Grolimund