E070 3D-Zusatzmodul Motion Graphics

Kursnummer E070 
Zeit 18.00–21.15 Uhr
Dauer Mittwoch, 10. Mai 2023 bis Mittwoch, 21. Juni 2023
Kursgeld 790.-
Anmeldeschluss 01. Mai 2023
Vorkenntnisse

3. Semester vom Lehrgang 3D-Visualisierung und -Animation» absolviert oder ähnliche Kenntnisse

Beschreibung

Ziele
Die Kursbesucher sollen mit einem erweiterten Verständnis für Storytelling, Dramaturgie und Gestaltung aus dem Kurs hervorgehen und dabei versiert im Umgang mit Techniken und Grundlagen des Filmschnitts, der Animation sowie Stilisierungstechniken und Weiterverarbeitung in After Effects sein. Dies wird ihnen dabei helfen, ihre Softwarekenntnisse optimal und zielgerichtet einsetzen zu können. Des Weiteren werden die Absolventen mit dem Endprodukt einer weiteren Animation für ihr Portfolio und dem guten Gefühl, für die Berufswelt der 3D-Animation gewappnet zu sein, den Unterricht verlassen.
 
Ablauf
Der Kurs ist ein projektbezogener Workshop. Die Kursbesucher erhalten rund eine Woche vor Kursbeginn eine Aufgabenstellung und sind dazu angehalten, sich vorgängig Gedanken über Ablauf und Inhalt ihres individuellen Projekts zu machen. Das so erarbeitete Konzept wird am ersten Unterrichtstag präsentiert, besprochen und im weiteren Kursverlauf umgesetzt. Während des Unterrichts wechseln sich theoretische Inputs mit praktischen Arbeiten am eigenen Projekt ab.

Schwerpunkte

  • Vermittlung und Anwendung der Grundprinzipien der Animation
  • Sensibilisierung des Verständnisses für natürliche Bewegungsabläufe, Timing, Easing und Offset
  • gängige Schnittarten und -techniken in Film und Animation
  • Prinzipien des Storytellings und Aufbau der Dramaturgie
  • zielgerichtete Anwendung von Staging, Perspektive und Bildausschnitt (Bedeutung und Wahrnehmung)
  • Arbeitsprozesse: vom Konzept / Moodboard über Thumbnails / Storyboard bis Animatic / Blocking
  • Schulung der gestalterischen Aspekte: Grundlagen der Form-, Farben- und Kompositionslehren
  • optimale Nutzung der neuesten Animationstools und -möglichkeiten ab C4D R23
  • Stilisierung in Darstellung, Shading und Nachbearbeitung
  • Compositing und Ergänzung von 2D-Elementen und -Animationen in After Effects
  • Aufzeigen weiterer Tools und Programme, um den C4D-Workflow zu erweitern und beschläunigen
  • die besten Datenbanken zur Asset-Beschaffung: 3D-Modelle, Texturen, Audio, Plugins, Tools und Tutorials
  • individuelle Beratung der Schüler, um diese optimal zu fördern und unterstützen
  • Workshop zur praktischen Erarbeitung einer Mograph-Animation


Bemerkungen

Total: 28 Lektionen à 7 Abenden

Kursleitung

Roman Kessler
Independent Motion Designer | 3D Artist

Kursanmeldung

 

*Pflichtfelder

 

Angaben zur Person

 

Anschrift Privatperson

 
 
 

Anschrift Geschäft

 
 
 

Rechnungsadresse Privat

 
 
 

Rechnungsadresse Geschäft

 
 
 
 
 
 

Schule für Gestaltung Aargau
Weihermattstrasse 94
5000 Aarau

Telefon 062 834 40 40
info@sfgaargau.ch

Anfahrts- und Lageplan

Öffnungszeiten Sekretariat
08.00 bis 11.30 Uhr
13.30 bis 17.00 Uhr