Geöffnet

Im Modullehrgang 3D/Motion Design bringst du digitale Ideen zum Leben – mit Animation, Interaktion und jeder Menge Gestaltungsspielraum für deine Karriere.

Modullehrgang

3D/Motion Design

Du willst visuelle Ideen lebendig machen? Im Modullehrgang 3D/Motion Design lernst du, wie du digitale Inhalte animierst, interaktive Erlebnisse gestaltest und starke visuelle Konzepte entwickelst. In zwei Semestern eignest du dir das Know-how an für deinen nächsten Karriereschritt in der Kreativbranche.

Der Lehrgang in Kürze


Du lernst nicht nur die Theorie – du wendest sie auch direkt an. Im Lehrgang entwickelst du praxisnahe Skills mit aktuellen Tools und Technologien. So erweiterst du gezielt deine Kompetenzen und machst dich fit für neue Chancen in deinem Berufsfeld.

Facts

Abschluss
Zertifikat
Dauer
2 Semester
Kosten
CHF 4750.– pro Semester
Nächster Start
Unterricht
Freitag 13:30–17:30 Uhr / Samstag 9:30–14:30 Uhr

Grundmodule
Konzeption und Storytelling
Einführung in Motion Design und After Effects
Einführung in 3D-Design mit Cinema 4D
Kombination von 2D- und 3D-Techniken

Fortgeschrittene Module
Fortgeschrittene 3D-Techniken
Rigging, Simulationen und Dynamics
Mixed Reality, Realtime-Animation und KI

Ergänzende Module
Sculpting mit Z-Brush
Professionelle Texturierung
Unreal Engine – interaktive/immersive Medien (AR/VR)

Top Ausstattung 
Du arbeitest an High-End-Geräten in unseren hellen Schulungsräumen – ideal für fokussiertes und kreatives Arbeiten.

Von Profis lernen
Erfahrene Dozierende aus der Branche begleiten dich praxisnah durch den Lehrgang.

Individuelle Betreuung
In kleinen Klassen mit maximal 15 Teilnehmenden erhältst du persönliche Unterstützung und Raum für deine Fragen und Ideen.

Profi-Tools kostenlos nutzen
Während des gesamten Lehrgangs stehen dir Maxon 3D, Adobe Creative Cloud und weitere Tools kostenlos zur Verfügung.

Einfach erreichbar 
Die Schule erreichst du bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zudem stehen dir kostenlose Parkplätze direkt vor Ort zur Verfügung.

Für die Teilnahme am Modullehrgang ist der erfolgreiche Abschluss des 3D-Grundkurses erforderlich.

Nach Abschluss des Modullehrgangs 3D/Motion Design kannst du das 3-monatige Prüfungsvorbereitungs-Modul besuchen. Dieses bereitet dich gezielt auf die eidgenössische Berufsprüfung vor.

Der Antrag zur Prüfungsakkreditierung wurde beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) eingereicht. Die erste eidgenössische Berufsprüfung mit Abschluss eidgenössischer Fachausweis (EFA) ist frühestens für Herbst 2026 geplant.

Aus dem Unterricht

1 / 10
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10

Roman Kessler | Independent Motion Designer und 3D Artist 
Markus Reinert | Leitung 3D, Creative Direction bei Burki Scherer 
Simon Liechti | 3D Artist und Motion Designer 
Romeo Janczer | Head of Motion bei Live Lab AG 
Deny Fousek | 3D Artist und Designer 
Fabio Quaggiotto | 2D und 3D Artist 
Andreas Tanner | 2D und 3D Motion Designer 
Obrad Atlija | 3D Creature und Character Artist

Hast du noch Fragen?

Ich bin gerne für dich da.

Zur Anmeldung (Anmeldeschluss 30. September 2025)

*Pflichtfelder

Angaben zur Person
Anrede
Korrespondenz geht an
Anschrift Privat
Anschrift Geschäft
Rechnungsadresse
Rechnung geht an
Rechnungsadresse Privat
Rechnungsadresse Geschäft
Newsletter